Blog

HOPKINS‘ STORYHOOD

Gedanken-Sammelsurium

Der Blog, der eigentlich keiner ist.

Warum ist mein Blog eigentlich keiner? Nun, ein vernünftiger Blog sollte vor allem folgende Kriterien erfüllen: Er sollte ein ansprechendes Design besitzen, sich auf ein spezielles Thema fokussieren und regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen. Surprise, surprise: Mein Blog kann das alles nicht. Außerdem biete ich auch nicht die Möglichkeit, meine Zeilen hier direkt zu kommentieren. Die gibt es hingegen auf meinen Social Media Kanälen, wo ich ausgewählte Beiträge – zielgruppenspezifisch – zur Diskussion stelle. Schaut gerne bei meinen Präsenzen auf Facebook, XING und LinkedIn vorbei.

Hier gibt es Artikel über meine (Weltrekord)Reise, Projekte, diverse Besonderheiten oder einfach nur Kommentare/Meinungsbekundungen zu gesellschaftspolitischen Themen in aller Welt. Ich wünsche kurzweilige Lektüre.

Der Esel und die Besserwisser

Gestern Nacht hatte ich ein langes Gespräch mit Rita. Dieses Mal ging es nicht um die Firma, nicht um meine bevorstehende Reise nach Brasilien, nicht um das geplante Buch. Dieses Mal erzählte ich ihr von den Kommentaren in meinen Blogs (hierbei handelt es sich vor...

read more
Es geht wieder los!

Es geht wieder los!

Ich spüre sie schon wieder. Diese Vorfreude, die mich um meinen Schlaf bringt. Es ist das gleiche Gefühl wie vor einigen Monaten, kurz bevor ich mein Projekt gestartet habe. Auch dieses Mal wartet auf mich in der ersten Nacht eine Couch. In Lissabon. Bei Ana. Es geht...

read more

Die Auflösung

Ehrlich gesagt, habe ich mir ein bisschen mehr Teilnehmer für das Ähm-Rätsel erhofft. Aber man bekommt ja nur selten das, was man sich wünscht. Umso mehr habe ich mich natürlich darüber gefreut, dass zumindest die Stammkommentatoren meines Blogs sich beteiligt haben....

read more

Das „Ähm“-Rätsel

Wer ist schon gerne selbstkritisch?! Nun, angesichts der TV-Ausstrahlung des Interviews mit mir bei der Sendung "Samstag Abend" des SWR (Thema: Wie wir wohnen!), kann ich meine sprachlichen Defizite während des Gespräches nicht leugnen. Ich schließe die "Ähm"-Attacke...

read more
Das Paket, die Reise und das Buch

Das Paket, die Reise und das Buch

Endlich komme ich wieder dazu ein paar Zeilen zu verfassen. Ich muss schon zugeben, ein bisschen habe ich unterschätzt, was an Arbeit nach der eigentlichen Reise auf mich zukommt. Vor allem an nervigen, aber mehr als notwendigen Behördengängen. Nun, was soll's. Heute...

read more
Lampenfieber

Lampenfieber

Was für eine Woche. Wieder einmal. Sie beginnt am Montag mit einer Einladung der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland zum Neujahrsempfang. Mit Erstaunen stelle ich an diesem Abend fest, wieviele Menschen sehr intensiv mein Projekt verfolgen. "Herr Hopkins,...

read more
Mythos Bielefeld – Indiz in den USA

Mythos Bielefeld – Indiz in den USA

Die Verschwörungstheorie rund um die ostwestfälische Stadt Bielefeld wurde ja schon das ein oder andere Mal von Kommentatoren hier im Blog diskutiert. Ich selbst bin ja auch skeptisch, was Bielefelds Existenz angeht. Angeblich sollen die Amerikaner hinter dem Komplott...

read more

Radikaler Neubeginn

Keine Frage, die vergangenen Monate haben mein Leben entscheidend verändert. Nun stecke ich noch immer bis zum Hals in der Nachbereitung des Projektes und es ist noch lange kein Ende absehbar. Der Alltag in meiner Heimatstadt Osnabrück will sich nicht einstellen. Ich...

read more
Thank you and a Happy New Year 2010!

Thank you and a Happy New Year 2010!

 With this blogentry I would like to say Thank You! Thank you to all the supporters of my project. A special greet goes to my hosts in Paris, Lisbon, Dakar, Johannesburg, Captown, Daressalam, Cairo, Emirate Dubai, Emirate Sharjah, Muscat, Uthai-Thani, Phuket,...

read more