Blog
HOPKINS‘ STORYHOOD
Gedanken-Sammelsurium
Der Blog, der eigentlich keiner ist.
Warum ist mein Blog eigentlich keiner? Nun, ein vernünftiger Blog sollte vor allem folgende Kriterien erfüllen: Er sollte ein ansprechendes Design besitzen, sich auf ein spezielles Thema fokussieren und regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen. Surprise, surprise: Mein Blog kann das alles nicht. Außerdem biete ich auch nicht die Möglichkeit, meine Zeilen hier direkt zu kommentieren. Die gibt es hingegen auf meinen Social Media Kanälen, wo ich ausgewählte Beiträge – zielgruppenspezifisch – zur Diskussion stelle. Schaut gerne bei meinen Präsenzen auf Facebook, XING und LinkedIn vorbei.
Hier gibt es Artikel über meine (Weltrekord)Reise, Projekte, diverse Besonderheiten oder einfach nur Kommentare/Meinungsbekundungen zu gesellschaftspolitischen Themen in aller Welt. Ich wünsche kurzweilige Lektüre.
Erstes Lebenszeichen nach Weihnachten
Liebe Blogleser! Wie angekündigt, habe ich über die Feiertage nichts von mir hören lassen. Es gibt einiges zu erledigen. Behördengänge, Post beantworten und nicht zuletzt um meinen Sohn Liam kümmern. Der bleibt nämlich bis zum 3. Januar erstmal ganz bei Papa. Mein...
Back home
Ein komisches Gefühl wieder Zuhause zu sein. Komisch, weil die meisten Sehnsüchte, die mich in den vergangenen Wochen geplagt haben, sich plötzlich in Luft aufgelöst haben. Ich sehe meine Freunde wieder, trinke wie angekündigt einen Glühwein auf dem Osnabrücker...
Zum Ende der Reise noch ein unglaublicher Zufall
War es das schon? Habe ich heute tatsächlich zum letzten Mal meinen Rucksack gepackt - zum 79. Mal in den vergangenen 80 Tagen? Werde ich heute Nacht nicht auf der Couch schlafen (vielleicht ja doch - nach einer langen Partynacht mit meinen Freunden)? Keine Metro,...
Rita aus Rio…
Ein ehemaliger Kollege hat mir eine Nachricht geschickt: "Daniel, pass gut auf Dich in Rio auf. Besonders wegen der Frauen!" Als ob er geahnt hätte, wem ich unter anderem in der Stadt des Karnevals treffen würde. Aber, wie immer, fangen wir mal von vorne an. Mein...
(Noch) kein Samba in Rio de Janeiro
Ob und wie ich heute zu meinem nächsten Gastgeber komme, das weiß ich noch nicht. Er lässt mit einer Antwort auf sich warten. Meine erste Nacht in Rio de Janeiro war erholsam, ich habe das Gefühl, ein wenig Schlaf nachgeholt zu haben, obwohl ich nur 5 Stunden...
Der gute Geist der Weihnacht in Washington D.C.
In Washington D.C. kommt das erste Mal in diesem Jahr so etwas wie eine vorweihnachtliche Stimmung in mir auf. Ich verbringe die Nacht im Haus von Erin, Allison, Kat, Radu, Mauricio und Cooper. Eine Wohngemeinschaft der besonderen Art. Die sechs jungen Menschen...
„Der Fluch des langen Krieges“
Kaum zu glauben, aber zwischendurch habe ich tatsächlich die Gelegenheit, ein Buch zu lesen. Das letzte Buch, mit dem ich unter anderem in Kapstadt auf einer Metallbank oder am Fuße des Eiffelturms die Zeit vertrieben habe, ist so gut, dass ich es gerne hier...
„Keiner da, in Kanada“
Liebes Kanada! Du hast mir die eiskalte Schulter gezeigt. Schnee, eisige Temperaturen und ein mörderischer Wind waren dein Begrüßungskommando für mich. Ob ich noch einmal besuchen werde? Vielleicht, aber sicher nicht im Winter. Wenn ich an Dich denke, erinnere ich...
Lustige Videos – Teil eines kulturellen Austausches
Nicht immer unterhalte ich mich mit den "Couchbesitzern" über die Politik des Landes. Manchmal sitzen wir auch vor dem Computer und tauschen uns auf eine besondere Art und Weise aus: Wir lachen ausgiebig über witzige Clips im Internet. Ich dachte mir, die Leser meines...